AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen - Pascal Weltz Consulting
stand 06/25
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Leistungen und Angebote zwischen Pascal Weltz Consulting, Pascal Weltz, Frankfurter Str. 540 D-51145 Köln, (nachfolgend „Dienstleister“) und dem Kunden in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Dienstleister stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Leistungen
(1) Der Dienstleister bietet IT-Dienstleistungen, insbesondere die Konzeption, Erstellung, Pflege und Optimierung von Webseiten sowie Beratung im IT- und Marketing-Bereich an.
(2) Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuell geschlossenen Vertrag oder Angebot.
(3) Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.

3. Vertragsschluss
(1) Angebote des Dienstleisters sind freibleibend und unverbindlich.
(2) Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Auftragsbestätigung durch den Dienstleister zustande.
(3) Der Kunde versichert, alle für die Vertragserfüllung erforderlichen Informationen vollständig und korrekt bereitzustellen.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden
(1) Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Auftragserfüllung notwendigen Inhalte (Texte, Bilder, Zugangsdaten etc.) rechtzeitig und vollständig bereitzustellen.
(2) Verzögerungen aufgrund nicht oder verspätet erbrachter Mitwirkungspflichten gehen nicht zulasten des Dienstleisters.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
(1) Die Vergütung richtet sich nach dem im Vertrag vereinbarten Honorar.
(2) Alle Preise verstehen sich zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
(3) Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug fällig.
(4) Bei Zahlungsverzug ist der Dienstleister berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.

6. Urheberrecht und Nutzungsrechte
(1) Der Dienstleister räumt dem Kunden nach vollständiger Zahlung das einfache, nicht übertragbare Nutzungsrecht an den erbrachten Leistungen ein.
(2) Eine Weitergabe oder Veränderung der gelieferten Inhalte durch den Kunden ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung zulässig.
(3) Der Dienstleister bleibt Inhaber aller Urheberrechte und geistigen Eigentumsrechte, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

7. Gewährleistung und Haftung
(1) Der Dienstleister haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn, wird keine Haftung übernommen.
(3) Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme der Leistung.
(4) Der Kunde ist verpflichtet, die erbrachten Leistungen nach Bereitstellung unverzüglich zu prüfen und etwaige Mängel schriftlich zu melden.

8. Datenschutz
(1) Der Dienstleister verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
(2) Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung unter: www.weltz‒consulting.de/datenschutz

9. Vertragslaufzeit und Kündigung
(1) Die Vertragslaufzeit richtet sich nach dem vereinbarten Projekt- oder Betreuungszeitraum. Einzelne Leistungen und Pakete können jederzeit zum Monatsende angepasst werden.
(2) Eine ordentliche Kündigung ist während eines laufenden Projekts ausgeschlossen, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

10. Stundenkontingente
(1) Sofern vertraglich ein Stundenkontingent vereinbart wurde, verpflichtet sich der Dienstleister, die darin enthaltenen Leistungen im definierten Zeitraum zu erbringen.
(2) Nicht genutzte Stunden innerhalb des vereinbarten Zeitraums verfallen, sofern keine andere schriftliche Vereinbarung getroffen wurde. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen.
(3) Der Dienstleister informiert den Kunden auf Wunsch regelmäßig über den Stand der Verbrauchszeiten.
(4) Leistungen, die über das vereinbarte Kontingent hinausgehen, werden zu dem im Vertrag vereinbarten Stundensatz separat abgerechnet.
(5) Eine Übertragung von Reststunden auf andere Kunden oder Projekte ist ausgeschlossen.
(6) Das Kontingent versteht sich je nach Vereinbarung pro Monat, Quartal oder Projektlaufzeit.

11. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Erfüllungsort ist der Sitz des Dienstleisters.
(3) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist – sofern gesetzlich zulässig – Köln.
(4) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Unternehmen
Services
IT
Marketing
Seit 2022 bieten wir Dienstleistungen in IT und Marketing an.
Services